Onkologische Vorsorge beim Frauenarzt
Vorsorge und Früherkennung von Krebserkrankungen
Wenn Krebserkrankungen frühzeitig diagnostiziert werden können, bestehen oft sehr gute Aussichten auf Heilung. Jedoch ist auch nach einer überstandenen Krebserkrankung eine onkologische Vorsorge beim Frauenarzt in regelmäßigen, definierten Zeiträumen sehr wichtig.
Die gynäkologische Onkologie beschäftigt sich mit allen spezifischen Krebserkrankungen bei Frauen. Zu ihnen gehören vor allem Erkrankungen der Brust, der Scheide, der Eileiter, des Schambereichs, der Eierstöcke und der Gebärmutter.
Im Rahmen der Vorsorge werden Patientinnen umfassend und sensibel untersucht und beraten.
Krebsvorsorge
Die Leistungen der Krebsvorsorge umfassen einen Zellabstrich (PAP), eine Lupenbetrachtung der Zelloberfläche (Kolposkopie), den Tastbefund der inneren Genitalien und der Brust. Oft verbergen sich hinter Auffälligkeiten harmlose Erscheinungen, die mittels Ultraschall, einer Mammographie oder einer Biopsie (Gewebeprobe) weiter untersucht werden. Das Ergebnis der Untersuchung erhält die Patientin meist nach wenigen Tagen.
Wichtig ist, ein persönliches Gespräch in Anspruch zu nehmen und sich detailliert und individuell beraten zu lassen.
Vereinbaren Sie dazu gerne einen Termin für eine weitere Diagnostik!